Warum haben Männer Krampfadern?

Krampfadern sind bei Männern ebenso weit verbreitet wie bei Frauen. Eine Verformung der Venenwände und eine Störung des Blutflusses treten aus verschiedenen Gründen auf, beispielsweise leiden Blutgefäße aufgrund erhöhter körperlicher Aktivität und einer sitzenden Lebensweise. Wenn Krampfadern bei Männern über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleiben, können sie zu Komplikationen führen, was einmal mehr die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Vorsorgeuntersuchung bestätigt. Der Einsatz von Medikamenten, die Verwendung spezieller Unterwäsche und chirurgische Eingriffe sind die wichtigsten Methoden zur Bekämpfung der Pathologie.

Ursachen von Krampfadern bei Männern.

Ärzte erinnern ihre Patienten ständig daran: Wenn der Einfluss bestimmter negativer Faktoren ignoriert wird, wird die Gesundheit von Männern ernsthaft beeinträchtigt. Insbesondere Krampfadern können durch Probleme mit Blutgefäßen entstehen, was die Antwort auf die Frage ist, ob eine Krankheit wie Krampfadern bei Männern auftritt.

Phlebologen erklären ausführlich, warum die Gefäßwände der stärkeren Hälfte der Menschheit dünner werden und Venenknoten mit bloßem Auge sichtbar werden.

Zu den Ursachen für Krampfadern bei Männern zählen:

  • genetische Veranlagung (eine Person kann eine Schwäche der Blutgefäßwände oder eine Insuffizienz der Venenklappen erben);
  • harte körperliche Arbeit;
  • längeres Tragen von Schuhen, die Fußbeschwerden verursachen;
  • Übergewicht;
  • Abwesenheit oder geringe körperliche Aktivität;
  • Junk-Food-Missbrauch;
  • Nikotin-/Alkoholsucht;
  • erhöhte Blutviskosität;
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
  • Lebererkrankungen.

Die häufigsten Ursachen für Venenverformungen sind Übergewicht und das Heben schwerer Gegenstände. Wenn zusätzliche Kilos auftreten, werden die Gefäße noch stärker komprimiert und somit steigt das Risiko für das Auftreten von Krampfadern erheblich. Gleiches gilt für übermäßige körperliche Aktivität, insbesondere die Leidenschaft für Kraftsportarten.

Die Bestimmung der auslösenden Faktoren hängt davon ab, wo im Körper die Krankheit auftritt. Beispielsweise können bei schnellem Gewichtsverlust oder erblicher Veranlagung Krampfadern im Brust- oder Bauchbereich auftreten.

Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Krampfadern

Laut Statistik kommt es bei Frauen häufiger zu einer Blutstauung in den Venen mit der anschließenden Entwicklung von Krampfadern (etwa 40 % der Fälle).

Die Zahl der männlichen Patienten über 18 Jahren, die mit dieser Pathologie konfrontiert sind, beträgt 10–20 %. Dies erklärt sich aus den Besonderheiten der Funktionsweise des Hormonsystems.

Der Zustand der Blutgefäße des weiblichen Körpers hängt weitgehend vom Östrogen- und Progesteronspiegel ab.

Bei stärkerer Ausschüttung eines der Hormone:

  • Blutgefäße erweitern sich;
  • erhöht die Blutviskosität;
  • erhöht das Thromboserisiko.

Hormonelle Veränderungen wirken sich insbesondere während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren auf die Blutgefäße aus. Bei zyklischen Veränderungen in den Phasen des Menstruationszyklus steigt die Progesteronkonzentration zunächst an, nimmt dann stark ab und danach steigt die Östrogenmenge an. Zusätzlich wird vielen Frauen eine Hormonersatztherapie verschrieben.

In fast 90 % der Fälle ist das Auftreten von Krampfadern bei Frauen mit Schwangerschaft und Geburt verbunden, wobei gleichzeitig die Venen der unteren Extremitäten und der Beckenorgane betroffen sein können.

Der Hauptgrund dafür, dass Männer seltener an Krampfadern leiden, ist dementsprechend folgender: Im weiblichen Körper sind die Gefäße aufgrund der oben genannten Prozesse schwächer. Darüber hinaus haben Männer eine dickere Haut, wodurch das für beginnende Krampfadern charakteristische Gefäßmuster oft nicht erkennbar ist.

Grade und Symptome der Pathologie.

Die Entstehung klinischer Manifestationen wird durch das Krankheitsstadium und die Lage der Problembereiche bestimmt. Beispielsweise verstärken sich die Anzeichen von Krampfadern in den unteren Extremitäten bei Männern mit fortschreitender Krankheitsstörung.

Die Krankheit verläuft wie folgt:

  1. Die Anfangsphase ist durch das Vorhandensein von Symptomen gekennzeichnet, die der Patient als Folge von Überlastung wahrnimmt: Schweregefühl in den Beinen, Müdigkeit, Schwellung. Es kann zu erweiterten Venen in der Kniekehle oder im Knöchelbereich kommen. Nachtruhe trägt zum (vollständigen/teilweisen) Verschwinden der aufgeführten Symptome bei, weshalb Männer solchen Veränderungen nicht viel Aufmerksamkeit schenken.
  2. Im zweiten Stadium werden die Symptome schwerwiegender. Die Erkrankung geht einher mit einer deutlicheren Erkennung der Blutgefäße, einer Ausdünnung der Haut, dem Auftreten dunkelbrauner Flecken, Schwellungen, nächtlichen Krämpfen und dermatologischen Störungen in Form von Hautausschlägen und Juckreiz. Schmerzempfindungen treten sowohl bei Bewegung als auch in Ruhe auf.
  3. Krampfadern in späteren Stadien bei Männern werden durch trophische Komplikationen ergänzt: Geschwüre, Entzündungen der subkutanen Fettschicht, Lymphödeme venösen Ursprungs.

Unabhängig davon, an welchem Körperteil die Verformung der Gefäße auftritt, schwellen sie mit fortschreitender Krankheit an und nehmen eine gewundene Form an.

Arten männlicher Krampfadern

Die Krankheit kann nicht nur die Venen der unteren Extremitäten betreffen.

Bei Vertretern des stärkeren Geschlechts treten Anzeichen von Krampfadern auf:

  • in den Händen;
  • Hoden (die sogenannte Varikozele, die in beiden Hoden und einem auftritt);
  • innere Organe (Speiseröhre, Magen, Darm);
  • unterer Teil des Rektums;
  • in der Nase (seltener Ort).

Wenn sich die Gefäße in den Armen zu verformen beginnen, sind sich die meisten Männer, insbesondere Sportler, der auftretenden Veränderungen nicht bewusst. Allerdings sollten geschwollene Venen bei minimaler Belastung alarmierend sein, da das Fortschreiten der Erkrankung mit einem Verlust der Arbeitsfähigkeit verbunden ist.

Varikozele ist eine Pathologie, die nur bei Männern auftritt und ähnliche Symptome wie viele andere urologische Erkrankungen aufweist:

  • Schmerzen, die bei Bewegung und beim Geschlechtsverkehr zunehmen;
  • ein Schweregefühl im Hodensack.

Krampfadern der Speiseröhre verursachen Sodbrennen, Atembeschwerden, Schmerzen und Anämie. Liegt eine Erkrankung des Magens oder Darms vor, werden die Anzeichen erst in späteren Stadien erkannt, wenn der Patient unter inneren Blutungen leidet.

Aufgrund der Verformung der Gefäße des unteren Rektums (Hämorrhoiden) leidet ein Mann unter einer Reihe unangenehmer Symptome (Verstopfung, rektale Blutung, schmerzhafte Beschwerden, Knotenvorfall).

Vorstehende Venen im Bauchbereich weisen nicht immer auf Krampfadern hin. Es wird nur aus bestimmten Gründen entstehen. Diese Art von Störung tritt beispielsweise bei Alkohol- und Nikotinsucht auf. Bei Rauchern und Alkoholikern ist das Blut zähflüssiger und die Blutgefäße und Muskeln werden schwächer, was bei Männern das Risiko für Krampfadern im Bauchbereich erhöht.

Jede Art von Krankheit erfordert den rechtzeitigen Abschluss einer Behandlung.

Warum sind Krampfadern für Männer gefährlich?

Wird die Pathologie vernachlässigt, können neben ausgeprägten Symptomen auch verschiedene Komplikationen auftreten.

Je nach Lokalisation können Krampfadern folgende Ursachen haben:

  • Thrombophlebitis, die die Wahrscheinlichkeit des Todes des Patienten erhöht;
  • venöse Geschwüre;
  • Blutungen aufgrund von Blutgefäßrupturen;
  • Sterilität;
  • Mesenterialthrombose;
  • eitrige Paraproktitis;
  • Gewebenekrose.

Wenn die Krankheit erheblich fortschreitet, besteht die Gefahr, dass der Mann eine Behinderung erleidet. In schweren Fällen ist ein Tod nicht auszuschließen.

Medikamentöse Therapie

Im Frühstadium erfolgt die Behandlung mit Medikamenten verschiedener Gruppen.

Den Patienten wird die Verwendung von Folgendem verschrieben:

  • Phlebotonika, die die Blutgefäße stärken und ihren Tonus erhöhen;
  • Antikoagulanzien, die die Blutdicke reduzieren;
  • Antioxidantien, die die strukturellen Blutparameter verbessern;
  • nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente;
  • Thrombolytika bei Vorliegen einer Thrombose;
  • Medikamente, die Stoffwechselprozesse normalisieren;
  • Vitaminkomplexe.

Die Liste der Medikamente und Dosierungen wird unter Berücksichtigung der auslösenden Faktoren, der Alterskategorie des Patienten und der Art der Erkrankung ausgewählt. Daher wird vor der Behandlung eine gründliche Diagnose mit Labor- und instrumentellen Forschungsmethoden durchgeführt.

Hilfe der traditionellen Medizin.

Hausmittel beschleunigen die Genesung, es sollte jedoch beachtet werden, dass sie eine Ergänzung zur medikamentösen Therapie darstellen. Zur Vorbeugung nutzen Sie am besten Rezepte der traditionellen Medizin.

So können Sie Krampfadern bekämpfen:

  1. Haselnussblätter (1 Esslöffel) mit kochendem Wasser (1 Glas) übergießen. Nach 15 Minuten ist der Aufguss gebrauchsfertig. Es wird empfohlen, 3-4 Tassen pro Tag zu trinken.
  2. Zweimal täglich empfiehlt es sich, Mumiyo (150 mg) verdünnt in warmem Wasser (1 Esslöffel) zu sich zu nehmen.
  3. Nachts wird empfohlen, geschnittene grüne Tomaten auf geschwollene Venen aufzutragen. Die Behandlungsdauer beträgt etwa sechs Monate.
  4. Rohe Kartoffelknollen (4-5 Stück) werden zerkleinert und dann wird die Mischung auf die wunden Stellen der Beine aufgetragen. Oben kommt eine Kunststofffolie zum Einsatz. Nach 4 Stunden waschen.
  5. Rosskastanienblütenstände (50 g) werden mit Wodka (1 Liter) übergossen und eine Woche lang hineingegossen. Das Produkt muss regelmäßig geschüttelt werden. Dosierung – 3-mal täglich vor den Mahlzeiten, 30 ml. Ein Kurs dauert 7 Tage mit einer 5-tägigen Pause.
  6. Geriebenen Knoblauch (250 g) und Honig (350 g) mischen. Nach einer Woche Infusion wird das Medikament 1 bis 2 Monate lang in Dosen von 15 g eingenommen.

Bei ersten Symptomen ist die traditionelle Therapie wirksam. Wenn die Krankheit erheblich fortschreitet, ist sie nutzlos.

chirurgischer Eingriff

Laut Phlebologen ist die einzige Möglichkeit, Krampfadern loszuwerden, eine Operation. Zwar ist die Umsetzung keine Garantie dafür, dass es in der Zukunft nicht zu Rückfällen kommt. Der Erfolg bei der Behandlung von Krampfadern bei Männern hängt weniger vom Handeln der Ärzte als vielmehr von den Verhaltensgewohnheiten der Patienten selbst ab.

Chirurgische Behandlung von Krampfadern.

Moderne Chirurgen beseitigen das Problem mit Hilfe von:

  • Mikrostripping (Knotenentfernung);
  • venöse Knotenformationen mit Dampf verbrennen;
  • Sklerotherapie (Schaum, Radiofrequenz, Laser).

Ein positiver Aspekt des Einsatzes chirurgischer Methoden ist die Tatsache, dass die Operation häufig keinen Krankenhausaufenthalt des Patienten erfordert. Vor der Entlassung muss der Arzt eine Liste mit Empfehlungen auflisten, die für eine vollständige Genesung befolgt werden müssen.

Diätnahrung

Die vom Patienten verzehrte Nahrung ist von großer Bedeutung.

Damit Schiffe länger unter normalen Bedingungen bleiben, muss das Menü Produkte enthalten, die Folgendes enthalten:

  • Ascorbinsäure (lindert Schwellungen, stärkt die Gefäßwände);
  • Pflanzenfasern (nützlich für die ordnungsgemäße Darmfunktion);
  • Substanzen, die die Elastizität der Blutgefäße verbessern (Meeresfrüchte sind reich daran).

Um der Bildung von Blutgerinnseln vorzubeugen, wird der Verzehr gerinnungshemmender Produkte (Leinöl, Fischöl, Knoblauch, Zitrusfrüchte, Hafer) empfohlen.

Es ist ratsam, für den Körper schädliche Lebensmittel zu meiden. Dank einer gut abgestimmten Ernährung können Sie Venenprobleme für lange Zeit vergessen.

Kompressionsbekleidung

Der Einsatz therapeutischer Strickwaren ist eine Möglichkeit, der Neubildung von Krampfadern nach einer Operation vorzubeugen. Darüber hinaus ermöglicht Unterwäsche mit kompressiven Eigenschaften, den Ausbruch der Krankheit zu verlangsamen oder ihre Entwicklung vollständig zu verhindern.

Ähnliche Produkte werden in Form von Strumpfhosen, Strümpfen, Kniestrümpfen angeboten und unterscheiden sich im Kompressionsgrad:

  1. Prophylaktische Unterwäsche (Druckindikator – 18-22 mm Hg). Strickwaren der Klasse 1 sollen bei den ersten Symptomen getragen werden.
  2. Bei mittelschweren Krampfadern sollte ein Kompressionsshirt der Klasse 2 (bis 32 mm Hg) verwendet werden.
  3. Bei trophischen Störungen wird empfohlen, Produkte der Klasse 3 mit einer Kompression von 34-46 mm Hg zu verwenden. Kunst.
  4. Patienten mit tiefer Venenthrombose benötigen ein T-Shirt der Klasse 4 (über 46 mmHg).

Bei Bedarf hilft Ihnen ein Phlebologe bei der Auswahl der richtigen medizinischen Unterwäsche. Wichtig ist auch, sich zunächst mit den Betriebsbedingungen der Strickware vertraut zu machen.

Die Vorteile von Salben und Cremes bei Krampfadern.

Der therapeutische Wert dieser Medikamente wird durch die darin enthaltenen Substanzen bestimmt. Daher ist es ratsam, vor der Anwendung eines äußerlichen Mittels einen Arzt zu konsultieren.

Um die maximale Wirkung zu erzielen, ist es besser, bei den ersten Manifestationen der Erkrankung Salben zu verwenden.

Vielen Dank an sie:

  • Müdigkeit, schmerzhafte Beschwerden und Schwellungen verschwinden;
  • Blutgefäße werden stärker;
  • kleine Blutgerinnsel lösen sich auf;
  • die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt;
  • Erhöht den Muskel- und Gefäßtonus.

Die Anwendung der Creme ist verboten bei Patienten mit:

  • trophische Geschwüre, offene Hautläsionen;
  • individuelle Unverträglichkeit gegenüber Komponenten.

Einige Phlebologen sagen mit Gewissheit, dass äußerliche Medikamente bei Krampfadern absolut nutzlos sind. Sie behaupten, dass bei einer Dehnung der Venen die Situation nur durch eine Operation korrigiert werden kann.

Prävention

Wenn ein Mann eine Veranlagung für Krampfadern hat, sollte er den vorbeugenden Maßnahmen noch mehr Aufmerksamkeit schenken. Insbesondere der Einsatz therapeutischer Strickwaren trägt dazu bei, das Risiko einer Gefäßdeformation zu verringern.

Das Verharren in einer statischen Position über einen längeren Zeitraum verschlimmert die Situation erheblich, daher ist es notwendig, regelmäßig Pausen einzulegen und einfache Übungen durchzuführen.

Besonders relevant ist die Empfehlung für Büroangestellte, die fast den ganzen Tag am Computer sitzen müssen.

Mäßige Bewegung und richtige Ernährung beugen Krampfadern bei Männern vor

Die Liste der verbindlichen Regeln:

  • mit dem Rauchen aufhören;
  • Überprüfung der Ernährung;
  • häufige Spaziergänge an der frischen Luft;
  • mäßige körperliche Aktivität;
  • Maximale Erhaltung eines Ruhezustandes.

Es kann hilfreich sein, die Beine mit Kontrastmittel einzusprühen. Wenn Sie zusätzliche Kilos haben, sollten Sie einen qualifizierten Spezialisten konsultieren, damit eine Gewichtsnormalisierung mit kompetenten Methoden durchgeführt werden kann.

Da die Erkrankung im Anfangsstadium schwer zu erkennen ist, helfen regelmäßige Untersuchungen, Gefäßprobleme rechtzeitig zu erkennen.

Obwohl Krampfadern bei Männern seltener vorkommen, können sie bei Nichtbeachtung bestehender Symptome auch schlimme Folgen haben. Prävention hilft, die Entwicklung einer Pathologie zu verhindern, und ein chirurgischer Eingriff ist erforderlich, um eine fortschreitende Störung zu beseitigen.